Dhammapraxis verfolgt zwei Stränge. Auf der einen Seite wollen wir lernen allen Erfahrungen gleichermaßen ohne Vorurteile, ohne Druck, ohne Reaktivität zu begegnen. Das wirkt erleichternd, wohltuend und löst unseren inneren Kampf auf. Auf der anderen Seite streben wir danach die Triebe, die als Habgier, Übelwollen, Verblendung, die als Fieber umschrieben werden, zu überwinden. Beide Stränge gilt es in unserer Praxis zu vereinen. Darauf weist insbesondere der vierte Bereich der Achtsamkeitsübung hin.
|