Donate  |   Contact


The greatest gift is the
gift of the teachings
 
Retreat Dharma Talks

Unknown

General area for talks without a retreat

Unknown

  
2022-08-28 We can train our minds to go deeper 37:29
Ayya Santacitta
Guided Meditation
2022-08-28 Reflection on Death as a Protection from Ignorance 28:14
Ayya Santacitta
2022-08-28 The Six Elements & Emergent Response 29:55
Ayya Santacitta
Guided Meditation
2022-08-28 Realization & Actualization = Resilienz or the Capacity to Stay in Relationship with our Experience 55:26
Ayya Santacitta
Talk & Guided Meditation
2022-08-30 Satipatthana: Die Kontemplation des Körpers 58:34
Yuka Nakamura
Achtsamkeit auf den Körper ist eine wichtige Grundlage der gesamten Praxis. Sie fördert die Entwicklung von Achtsamkeit, Sammlung und Einsicht. Im Vortrag werden drei Satipatthana-Kontemplationen über den Körper vorgestellt: Anatomische Teile, Elemente und Sterblichkeit.
2022-08-31 Meditation: The Presence Beyond Thoughts 17:33
Tara Brach
We spend many life moments in a trance of thinking. This meditation awakens the senses through a body scan, and attention to sound. We then rest in the presence that can come alive in the gap between thoughts—the presence that is our true home.
2022-08-31 Survival of the Nurtured – Our Path to Belonging 54:54
Tara Brach
We flourish when nurtured with love and understanding. Yet for so many, the violence of our society and lack of attuned caretakers has severed trust and belonging. This talk explores how meditation and conscious relating with each other can restore the connections so vital to healing and spiritual freedom.
2022-08-31 Satipatthana: Kontemplation der Vedanas - Der zweite Pfeil 61:01
Yuka Nakamura
Vedanā - die Gefühlstönung jeder Erfahrung - hat einen großen Einfluss auf unsere Entscheidungen und Verhaltensweisen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Leiden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich ihrer gewahr zu werden. Ausgehend von der Salla-Sutta, der Lehrrede über den Pfeil, erläutert der Vortrag, wie sich der Geist in Reaktivität verfängt und so weitere Schichten des Leidens hinzufügt. Durch das Verstehen der unbeständigen und bedingten Natur der Vedanās entwickelt der Geist Gleichmut und erlangt Befreiung von diesen reaktiven Mustern.
2022-09-01 Satipatthana: Kontemplation des Citta 59:03
Yuka Nakamura
In der Kontemplation von Citta geht es um das achtsame Gewahrsein der geistigen Zustände, der Psyche, besonders um das Erkennen, ob unheilsame oder heilsame Zustände im Geist sind. Die eigenen Geisteszustände achtsam wahrzunehmen bedeutet, sie weder zu unterdrücken noch von ihnen überschwemmt zu werden, sondern sie im Gewahrsein zu halten und zu erforschen. Das Akronym RAIN stellt ein nützliches Schema für den achtsamen und weisen Umgang mit den Geisteszuständen dar.
2022-09-02 Satipatthana: Kontemplation von dhammas 56:44
Yuka Nakamura
Im vierten Satipatthana geht es um die Kontemplation der Erfahrung im Licht des Dharmas und des Pfads. Das Herzstück bildet die Kontemplation der fünf Hindernisse und der sieben Erwachensfaktoren sowie der zu ihnen führenden Bedingungen. Dies ermöglicht ein geschicktes Kultivieren des Geistes.
Creative Commons License