|
 |
|
|
|
The greatest gift is the gift of the teachings
|
|
|
|
Dharma Talks
auf Deutsch
2024-09-20
Citta als Absicht und Gestaltungskraft unseres Lebens.
60:47
|
Yuka Nakamura
|
|
Citta - unser Herzgeist - hat neben seiner empfindsamen, rezeptiven Seite auch eine aktive, gestaltende Seite. Jede Absicht, die wir formen und in Gedanken, Worten oder Taten umsetzen, hat eine Wirkung und trägt zu unserem Glück oder Leiden bei. Von entscheidender Bedeutung ist, dass wir lernen, zwischen heilsamen und unheilsamen Absichten zu unterscheiden und bewusst die heilsamen Absichten und Geisteszustände zu kultivieren. Geistesschulung bedeutet, dass wir unheilsame Gewohnheitstendenzen nicht weiter füttern und stattdessen heilsame Tendenzen stärken. Dadurch formen wir uns selbst und unser Leben.
|
Meditationszentrum Beatenberg
|
|
2024-09-18
Cittānupassanā - Die Kontemplation des Herzgeistes
57:54
|
Yuka Nakamura
|
|
Cittānupassanā, die Kontemplation des Herzgeistes, ist ein wichtiger Teil der Vipassanā-Praxis und das dritte der vier Satipatthanas. Es geht um die Achtsamkeit auf den Zustand des Cittas, die uns erkennen lässt, welche Emotionen, Stimmungen und Kräfte jeweils präsent sind, und wie gefangen oder rein und gesammelt der Geist ist. Der Vortrag geht auf die Schwierigkeiten ein, die das Wahrnehmen von Emotionen erschweren können und zeigt praktische Wege auf, um mit diesen umzugehen.
|
Meditationszentrum Beatenberg
|
|
2024-03-28
Die zweite Wahrheit des Buddha erkennen
41:00
|
Renate Seifarth
|
|
Die Ursache von dukkha wird in tanha gesehen, Sinnenlust, Daseinsbegehren und Selbstvernichtungsbegehren. Meist wird dies vor dem Hintergrund der Wiedergeburtslehre besprochen, eine Frage, die hier offen gelassen wird. Dennoch Begehren entsteht bedingt in Abhängigkeit mit entsprechenden Objekten und Bewusstseinen und enthüllt die Wahrheit von Anatta
|
Waldhaus am Laacher See
:
Vipassana, Metta und sanftes Yoga
|
|
2023-11-02
Gelassenheit und Mut für Veränderung
50:07
|
Renate Seifarth
|
|
Gelassenheit als Kraft, die Lassen-Können und den Mut zur Veränderung beinhaltet. Beides üben wir in Vipassana. Gelassenheit als Kraft balanciert zwischen Polen und balanciert das Wünschen in den Brahmavihara. Das Unmögliche zu tun wird möglich wie wir es im Bodhisattva-Gelübde wiederfinden.
|
Seminarhaus Engl
:
10 Tage Vipassana und Metta
|
|
2023-10-31
Die drei Daseinsmerkmale erkennen
48:01
|
Renate Seifarth
|
|
Achtsamkeit führt zum Gewahrwerden der drei Merkmale des Daseins. Ihr Erkennen ändert uns tiefgreifend. Worum handelt es sich hierbei? Und wie erkennen wir sie? Im Zentrum stehen Vergänglichkeit, anicca, und Nicht-Selbst, anatta.
|
Seminarhaus Engl
|
|
2023-10-30
Geisteszustände, ihre Bedeutung und unser Umgang mit ihnen
44:54
|
Renate Seifarth
|
|
Geisteszustände leiten uns in unseren Handlungen und führen entweder in die Richtung von Leiden oder von Frieden. Kilesa oder Klesha werden die Befleckungen genannt, die Unheil hervorbringen. Sie wollen wir erkennen und einordnen. Die Gegenmittel liegen im rechten vierfachen Bemühen, das direkte wertfreie Gewahrwerden fördert ihr Verstehen und erlaubt eine freie Entscheidung des Umgangs mit ihnen.
|
Seminarhaus Engl
|
|
|
|
|