|
Retreat Dharma Talks
|
Unknown
|
| General area for talks without a retreat |
Unknown
|
|
|
2022-10-29
Upekkhā - Gleichmut
58:12
|
Yuka Nakamura
|
|
Upekkhā - Gleichmut oder Ausgeglichenheit - ist das vierte und letzte der Brahmavihāras, der himmlischen Verweilzustände. Gleichmut hilft uns, inmitten herausfordernder, schwieriger Umstände innerlich stabil zu bleiben. In Beziehungen zeigt sich Gleichmut als Toleranz für andere Menschen und als die Fähigkeit, zwischenmenschliche Konflikte nicht eskalieren zu lassen. Mit Gleichmut fällt es auch leichter, in Situationen, die jenseits unserer Macht liegen, loszulassen.
|
2022-11-02
Meditation: Befriending Our Experience
22:37
|
Tara Brach
|
|
We begin the meditation with a sense of befriending our experience – with an intention towards gentleness and kindness as the attention goes inward. We scan the body, opening to sounds and the senses, resting in the awareness that includes this changing life. When the mind drifts, as it naturally does, we notice, then relax back into a receptive, listening presence. There’s nothing to do, simply letting life be as it is. Resting in the freedom of awake, open awareness.
|
2022-11-02
Three Practices for Nurturing Wise Hope
50:02
|
Tara Brach
|
|
Wise or spiritual hope includes the aspiration to manifest our full potential, individually and collectively, and the trust that this is possible. This talk explores how, especially in stressful times, this hope gets clouded over by fear; and how when it is alive, wise hope energizes and guides all spiritual transformation. We look at three practices – 3 A’s – that help us nurture hope: Aspiration for what we love, Attending to what we love, and Actively serving what we love. This talk includes several poems by poet Danna Faulds.
|
2022-11-04
Indriya - Die fünf spirituellen Fähigkeiten
61:44
|
Yuka Nakamura
|
|
Um den Weg des Erwachens zu gehen, braucht es die fünf spirituellen Fähigkeiten - die Indriyas: Vertrauen, Energie, Achtsamkeit, Sammlung und Weisheit. Sie ermöglichen es, den Geist absichtsvoll und bewusst auszurichten und zu steuern.
Auch wenn sie eine Art Sequenz darstellen - ein minimales Vertrauen ist Voraussetzung, um sich überhaupt auf die Praxis einzulassen - müssen letztlich alle Fähigkeiten in einer ausgewogenen Weise entwickelt werden. Diese Liste und das achtsame Gewahrsein helfen uns zu erkennen, wie stark die verschiedenen Fähigkeiten in uns entwickelt sind und entsprechend darauf zu achten, dass wir die noch weniger entwickelten Fähigkeiten stärken.
|
2022-11-05
Die vier edlen Wahrheiten
59:22
|
Yuka Nakamura
|
|
Die Lehre über die vier edlen Wahrheiten stellt die Essenz der gesamten buddhistischen Lehren dar. Die vier edlen Wahrheiten weisen auf unsere existentielle Situation als Menschen hin, mit Leiden und Unzulänglichkeit konfrontiert zu sein, und auf unser Potential, dieses Leiden zu überwinden. Sie laden uns ein, uns für unsere eigene Erfahrung zu öffnen - für Schmerz, Leid, Konflikte etc. - und Einsicht in die Ursachen und Bedingungen von Leiden zu gewinnen. Und sie zeigen einen gangbaren Pfad auf, der zum Ende von Leiden führt - zum Erwachen.
|
|
|
|