Donate  |   Contact


The greatest gift is the
gift of the teachings
 
Dharma Talks
2025-03-11 Touching the Earth Practice 58:21
Kirsten Kratz
Gaia House Celebrating the Generous Heart

2025-03-11 Compassion: Learning to Love the World 33:42
Brian Lesage
Flagstaff Insight Meditation Community

2025-03-11 Umgang mit leidbringenden Trieben, Teil 1 45:15
Renate Seifarth
Grundlage ist MN2. Der Buddha versteht unter Trieben die Befleckungen Habgier, Hass und Täuschung (lobha, dosa, moha). Er erklärt, was sie nährt und was sie schwächt. Sie zu überwinden, ist das höchste Ziel und führt zu Nibbana. Teil 1 bespricht wie die Triebe durch Sehen (Einsicht in die Unpersönlichkeit und Realisierung des Stromeintritts), Sinnenkontrolle und durch weisen Gebrauch von Dingen realisiert werden kann.
Seminarhaus Engl :  Engl 3-Wochenretreat

2025-03-10 Meeting the Reality of the Climate / Ecological Crisis with Awareness, Wisdom and Compassion 61:24
Mark Coleman
Spirit Rock Meditation Center Mark Coleman - Monday Night Live - March 10, 2025

2025-03-10 Being the Earth - Rapture, Rupture, Regeneration 44:50
Mark Coleman
Spirit Rock Meditation Center Mark Coleman - Monday Night Live - March 10, 2025

2025-03-10 Morning Instructions on Mindfulness of Arising & Vanishing (Anicca) & Intention or Volition (Cetana) (Retreat at Spirit Rock) 58:35
Tara Mulay
Spirit Rock Meditation Center March Insight Meditation 1-Month Retreat

2025-03-09 Steady recognition of awareness untangles confusion 51:28
Carol Wilson
Insight Meditation Society - Retreat Center When Awareness Becomes Natural - An U Tejaniya-style Insight Meditation Retreat - 25UTAS

2025-03-09 Wozu achtsam sein? 37:07
Renate Seifarth
Der Buddha erklärt in der Lehrrede MN1, was einen Erwachten von einem Weltling unterscheidet. Der Unterschied besteht im wesentlichen aus drei Punkten. Ein Erwachter ist unmittelbar in Kontakt mit Erfahrung, ohne davon ausgehend in Konzepte zu verfallen, die ihn zu der Ansicht führen, dies ist Mein. Aufgrund dessen ergötzt er sich nicht an der Erfahrung. Dieses Ergötzen ist der Ursprung allen Leidens. Achtsamkeit ermöglicht das direkt unmittelbare Erfahren und kennzeichnet sich durch Akzeptanz, Interesse und Nicht-Identifikation. Gerade Letzteres braucht Sammlung als Stütze, vor allem einer Sammlung auf unaufgeregte Erfahrungen, so dass kein Ergötzen sich mit einschleicht.
Seminarhaus Engl :  Engl 3-Wochenretreat

2025-03-09 Shifting to Right View 61:45
Louije Kim
Spirit Rock Meditation Center BIPOC Voices - Series

2025-03-08 Meditation Vacation| Ayya Santussikā 52:48
Ayya Santussika
This dhamma talk, guided meditation, and Q&A was offered on 8th of March , 2025 for “How do I apply the Dhamma to THIS!?!”
Karuna Buddhist Vihara

Creative Commons License