Vedana - die Gefühlstönung jeder Erfahrung als angenehm, unangenehm oder weder-noch, hat einen grossen Einfluss auf unser Verhalten und ist oft der Auslöser von Reaktivität. Im Vortrag werden diese Prozesse auf der Basis der Lehrrede über den Pfeil (SN 36.6) besprochen und es wird darauf eingegangen, wie wir mit Vedana praktizieren können.
Some reflections on how the pāramī of patience and resolve provide crucial support for both regular meditation practice and retreat practice.
Includes an exploration of the need to honour natural rhythms, and how metaphorically "lying fallow" allows deeper healing and wisdom to emerge
A key pathway to full presence is awakening through the body. This meditation guides us through a body scan, relaxing and receiving the play of sensations. We then deepen attention to the breath, and rest with the rhythmic waves of breathing, experiencing the background of the whole domain of physical aliveness.