|
 |
|
|
|
The greatest gift is the gift of the teachings
|
|
|
|
Dharma Talks
2019-04-18
Satipatthanapraxis - die fünf Hindernisse
50:09
|
Renate Seifarth
|
|
In der vierten Grundlage der Achtsamkeit, der Satipatthana Sutta erwähnt der Buddha fünf Geisteszustände, die er als Hindernisse in der Praxis sieht. Es handelt sich um Verlangen, Ablehnung, Mattheit, Rastlosigkeit und skeptischen Zweifel. Wie erkennen wir die Hindernisse und wie gehen wir mit ihnen um? Wobei diese Geisteszustände manchmal auch ganz stimmige oder sogar hilfreiche Regungen des Geistes sind.
|
Waldhaus am Laacher See
:
Vipassana, Metta und sanftes Yoga
|
|
2019-04-17
The Winds of Change
33:02
|
Ayya Medhanandi
|
|
We are on a mountain with a tremendous view. Let the breath speak to us. Stay present and watch, both the joy and the suffering. Investigate wisely and patiently like a parent whose child may object or run away. We try to see the breath clearly, with mindfulness that is like the sun upon a flower. Attentive and receptive, timeless, and still, we gently soften and mellow – just knowing, observing, and selflessly giving the mind back to pure presence. To trust the breath is to let go moment by moment, discovering its hidden truths – our true home here and now.
|
Insight Meditation Society - Retreat Center
:
The Heart of Wisdom: Monastic Retreat
|
|
2019-04-16
Satipatthanapraxis, Teil 1 - Körper
44:32
|
Renate Seifarth
|
|
Nach einer kurzen Erklärung wie und wo sich die Vipassana Meditation enwickelt hat folgt eine Erklärung, was Achtsamkeit ist und wie sie mit dem Körper praktiziert wird. Was sind die Merkmale von Achtsamkeit? Was ergibt sich daraus? Welche Einsichten werden möglich? Was verbirgt sich hinter der Täuschung?
|
Waldhaus am Laacher See
:
Vipassana, Metta und sanftes Yoga
|
|
|
|
|