Donate  |   Contact


The greatest gift is the
gift of the teachings
 
Retreat Dharma Talks

Unknown

General area for talks without a retreat

Unknown

  
2022-02-14 Power of Love 43:13
Noliwe Alexander
2022-02-16 When the World Doesn't Get You 32:59
Dhammadīpā
2022-02-16 Heart Meditation: Loving Kindness – Befriending our Lives 27:21
Tara Brach
This heart meditation guides us in how to cultivate a deep quality of friendliness in relating to our inner life and each other. The gift of this practice is a direct sense of belonging – knowing that we can never be alone (given at the Fall 2019 IMCW 7-Day Silent Retreat).
2022-02-16 Cultivating Loving Kindness - Seeing the Goodness 56:46
Tara Brach
The ground of loving kindness is seeing the basic goodness in ourselves, each other and our world. This is what gives rise to pure appreciation, friendliness, love and the felt-sense of belonging. In this talk we explore what obscures and contracts our perceptual field, and the pathway of purposefully awakening this transformational capacity of cherishing all life.
2022-02-17 Samatha and Vipassana in Harmony, Talk 3 of 3: How Samatha and Vipassana Can Work Together in Harmony, with Guided Meditation 1:19:34
Tina Rasmussen
2022-02-17 Einführung in die Leerheit 60:49
Yuka Nakamura
Einsicht in die Leerheit aller Phänomene zu entwickeln ist zentral in der Dharmapraxis. Sie bedeutet, die Täuschung einer festen, unabhängigen Selbstexistenz zu durchschauen. Im Vortrag werden Beispiele von Leerheit besprochen, die aufzeigen, dass damit die Abhängigkeit von Bedingungen, von Teilen oder vom wahrnehmenden Geist gemeint ist. Die Einsicht ermöglicht einen mittleren Weg zwischen Nihilismus und Eternalismus und eine freiere, spielerischere Haltung zum Leben.
2022-02-18 Das Dharma antwortet uns durch Lebensumstände ~ Rechte Bemühung & Rechte Achtsamkeit 35:00
Ayya Santacitta
Aloka-Dharma-Zoom
2022-02-18 Die sieben Erwachungsfaktoren ~ Vertiefen & Erweitern von Erfahrung 31:24
Ayya Santacitta
Geführte Meditation | Aloka-Dharma-Zoom
2022-02-18 Die Khandhas und Nicht-Selbst 62:14
Yuka Nakamura
Obwohl wir normalerweise von der Existenz eines festen, unabhängigen Selbst ausgehen, lässt sich ein solches nicht finden. Diese Illusion entsteht durch das Anhaften an den fünf Khandhas (Daseinsgruppen), die Identifikation mit dem Körper, den Gefühlstönungen, der Wahrnehmung, den Willensregungen und dem Bewusstsein als 'ich', 'mein' oder 'mein Selbst'. Indem wir erkennen, wie das Selbst geschaffen wird, werden wir frei von einer fixierten Identität.
2022-02-18 Mettā meditation for small creatures, Dhamma talk on Ahirājasutta (The Snake King), Q+A 1:22:11
Bhante Sujato
Mettā for mosquitoes. Mettā meditation for small creatures led by Bhante Sujato. Dhamma talk on AN 4.67 Ahirājasutta (The Snake King). Q+A: The first nun.
Creative Commons License