|
 |
|
|
|
The greatest gift is the gift of the teachings
|
|
|
|
Dharma Talks
2025-10-04
Praxis freudvoll im Leben fortsetzen
35:47
|
Renate Seifarth
|
|
Nach dem Retreat gilt es die Praxis fortzusetzen. Das besteht im wesentlichen darin, "Böses" zu unterlassen, "Gutes" zu tun und Herz und Geist von Gier, Hass und Unwissenheit zu läutern. Dies wollen wir freudvoll tun. Dazu können wir das Glück kontemplieren einen Weg zum inneren Frieden begegnet zu sein, ihn als etwas Wertvolles erkannt zu haben und uns auf den Weg gemacht haben. Unterstützen tun uns weiter Gleichgesinnte auf dem Weg. Sich mit ihnen anfreunden, hilft ungemein, wobei wir nicht zu viel von ihnen erwarten sollten.
|
Waldhaus am Laacher See
:
Vipassana und Karuna
|
|
2025-10-03
Geduld und dulden lernen - khanti
43:38
|
Renate Seifarth
|
|
In der Sutta über die Bambusakrobaten überlegen die beiden Artisten, wie sie unbeschadet ihre Kunststücke zeigen können. Sie sind gegensätzlicher Ansicht. Achte ich besser auch mich oder achte ich auf den anderen? Der erläutert der Buddha anschließend, warum beide Recht haben. Achten auf sich selbst bedeutet Achtsamkeit zu kultivieren. Dadurch achtet man auch auf den anderen. Guduld, Gewaltlosigkeit, Liebe und Teilnahme zu entwickeln, bedeutet auf den anderen zu blicken, wovon man selbst ebenfalls profitiert. Geduld ist ein wesentliches Element. Geduld öffnet Raum und Zeit für Entwicklung. Zu Geduld gehört aber auch etwas Schwieriges dulden zu können. Dadurch wird Reaktivität verhindert.
|
Waldhaus am Laacher See
:
Vipassana und Karuna
|
|
2025-10-02
Mitgefühl leben
38:40
|
Renate Seifarth
|
|
Wer achtet auf wen? In einer Sutta diskutieren Bambusakrobaten darüber wie sie vorgehen sollen, um unbeschadet ihre Kunststücke zu zeigen. Für den Buddha ist es eine Gelegenheit darzulegen, dass sowohl das achten auf sich selbst wie das achten auf den anderen wichtig ist. Ersteres wird durch die Praxis der vier Grundlagen der Achtsamkeit erreicht, während das Achten auf den anderen in der Praxis von Geduld, Gewaltlosigkeit, Liebe und Teilnahme besteht.
|
Waldhaus am Laacher See
:
Vipassana und Karuna
|
|
2025-10-01
Die acht weltlichen Winde
41:43
|
Renate Seifarth
|
|
Dukkha ist Teil der Welt. Dazu gehören die acht weltlichen Winde, Gewinn und Verlust, Ehre und Verleumdung, Lob und Tadel, Freude und Leid. Sie wehen um alle, aber Personen, die in rechter Weise die Wechselhaftigkeit aller Phänomene erkannt haben, werden von den Winden nicht erschüttert.
|
Waldhaus am Laacher See
:
Vipassana und Karuna
|
|
2025-10-01
Effort means using energy wisely
46:54
|
Ajahn Sucitto
|
|
The indriya work together – if one's faith is placed with wisdom and mindfulness sustains the focus on the wholesome, concentration occurs and one's energy is replenished. Effort should be wisely applied to break the pull of negative obsessions, The sense of time is to be uprooted, for example in walking meditation.
|
Cittaviveka
:
Cittaviveka 2025 Vassa
|
|
2025-09-30
Mitgefühl
51:08
|
Renate Seifarth
|
|
Mitgefühl ist die Antwort des offenen Herzens auf Leiden. Hierin finden wir und geben wir Trost. Im Vortrag geht es um die Bedeutung von Mitgefühl und aus welchen Bedingungen heraus sie entsteht. Als Praxis entwickeln wir Mitgefühl in alle Richtungen, gegenüber allen Wesen. Dabei überwinden wir viele Hindernisse in uns wie Ärger und Angst.
|
Waldhaus am Laacher See
:
Vipassana und Karuna
|
|
2025-09-26
All Conditioned Things Are Impermanent - All Things Are Not Self l KBV & CMM
69:16
|
Ayya Santussika,
Ayya Cittananda
|
|
00:00 - 10:00 Morning Chanting
10:00 - 35:27 Sutta Reflections
35:27 - 1:09:21 Comments, Questions and Responses
This video is a recording of the regularly presented Sutta Study by Ayya Santussika and Ayya Cittananda that occurs most Friday evenings at Karuna Buddhist Vihara. These meetings start with the Morning Chanting followed by the study of discourse(s) of the Buddha from the Sutta Pitaka. In this video Ayya Santussika and Ayya Cittananda are joined by Ajahn Kovilo and Ajahn Nisabho from the Clear Mountain Monestary. The Suttas discussed include:
Arising AN 3.136 https://suttacentral.net/an3.136/en/sujato
With Channa SN 22.90 https://suttacentral.net/sn22.90/en/sujato
With Ananda SN 44.10 https://suttacentral.net/sn44.10/en/sujato
The Shorter Discourse with Saccaka MN 35 https://suttacentral.net/mn35/en/sujato
You can find more information about Karuna Buddhist Vihara at the website below:
https://www.karunabv.org/
|
Karuna Buddhist Vihara
|
|
2025-09-25
You Are Loving Awareness
45:21
|
James Baraz
|
|
Seeing sacredness, not only around us, but focusing inside the one who is perceiving. This mind/body (YOU) that is interacting with the world around it. I use Ram Dass's practice of seeing beyond this mind/body by abiding in the perspective "I Am Loving Awareness". This is where the devotional and non-dual meet.
To aid in this exploration James shares some powerful cuts from the album Ram Dass, a collaboration of Ram Dass's voice and teachings with background music by East Forest, who will be offering a hybrid concert "Echoes of Ram Dass" at Spirit Rock October 19, 2025.
|
Insight Meditation Community of Berkeley
|
|
2025-09-21
Die Gefahr von Begierde erkennen
40:30
|
Renate Seifarth
|
|
Vergänglichkeit ist das Wesen aller Dinge. Daraus ergibt sich, dass Freude und Glück aufgrund verschiedenster Erfahrungen zu Leiden führen. Weil wir das nicht erkennen, folgen wir Begierde und Gier. In einer Lehrrede führt der Buddha auf, dass wenn wir die Gefahr von Begierde nach Sinnesbefriedigung, nach Form, nach dem Glück der Vertiefungen erkennen, wir uns von ihnen abwenden. Die Begierde nach Sinnesbefriedigung ist für ihn die Grundlage für Streit, Zwietracht und Krieg. Die Begierde nach Form die Grundlage für Raub, die Begierde nach dem Glück der Jhana die Ursache, dass wir keine wirkliche Befreiung finden. Dukkha ist. Mitgefühl ist die einzige tröstende Antwort darauf.
|
Buddha-Haus
:
Vipassana und Metta
|
|
|
|
|